Im Grunde waren es leider fade Weihnachten. Normal ist immer wer da über die Feiertage….heuer nicht. Dabei habe ich – seit langem wieder mal – sogar einen großen Christbaum heuer.
Mit den Bastelarbeiten bin ich leider nicht ganz fertig geworden, die CD für meinen Vater schon, ein Rollwagerl für seine Blumen nicht. Na wird nachgeliefert…der Frühling braucht eh noch etwas
Aber am 25. kamen dann wenigstens die Lotte und mein Vater zu Besuch. Also bin ich nicht nur alleine herumgehockt.
Zum Essen gabs Fondue, wie in den letzten Jahren auch. Und es war auch wie immer gut.
In den Weihnachtsfeiertagen hatte ich endlich mal Zeit wieder mal mit Computern herumzuspielen. Das neue Spielzeug ist ein aktueller Raspberry Pi, damit der Laptop der hier immer am Fernseher gehangen ist wieder für andere Arbeiten frei ist.
Drei Dinge soll der Kleine in Zukunft erledigen: Einen Webbrowser um Internet-TV zu streamen, ein Bildbetrachter damit ich mir Fotos auch in groß ansehen kann, und meine alte Musiksammlung im Netzwerk bereitstellen. Die Installation war bis auf ein paar Tücken problemlos. Chromium am Raspi braucht etwas Unterstützung beim DRM um z.B. Amazon Prime nutzen zu können, und der DLNA-Server muss etwas zeitverzögert starten damit der USB-Stick mit der Musik auch bereit ist. Und das Bild an den Fernseher anpassen war mit etwas herumprobieren verbunden bis es gepasst hat.
Da ich die Arbeiten in Wien wegen des Lockdowns einstellen musste hatte ich etwas Zeit wieder einmal ein Messer in Angriff zu nehmen. Das Material dafür lag schon über ein Jahr herum.
Herausgekommen ist ein Griff aus Wüsteneisenholz und Mooreiche, griffig aber nicht zu wuchtig. Eine schöne Scheide hab ich auch genäht, in der gewohnten Ausführung.
Um die Renovierung voran zu treiben hab ich im Herbst begonnen das Stiegenhaus herzurichten. Nachdem ich wochenlang einen Maler gesucht hab ist mir die Geduld gerissen und ich hab Verlängerungen für die Leiter gebaut damit ich selber malen kann.
Doch zuerst musste der alte Spannteppich raus. Ein Vorhaben das ich unterschätzt hab, bzw. der Teppich ging ja schnell raus – den alten Kleber und die Reste von der Stiege zu kriegen war ein völlig anderes Unterfangen. Dann kam auch noch der zweite Lockdown, wo ich eigentlich genug Zeit gehabt hätte – nur leider kein Lösungsmittel mehr. Mit dem Teppich weg sind auch die Pfuschereien der damaligen Arbeiter aufgetaucht….z.B. kein Schallabschluss und zentimeterbreite Löcher in der Wand…was ich jetzt alles erst beheben musste.
Aber irgendwann war auch das geschafft. Die Spachteln haben etwas gelitten, die musste ich dazwischen schon ein paarmal gerade schleifen. Eine neue Steckdose hab ich auch gleich installiert.
Und nachdem alles nivelliert und verspachtelt ist – kann ich endlich anfangen mit der Malerei….hat ja nur ein paar Monate gedauert bislang…ich hoffe mit dem Schlafzimmer bin ich dann schneller fertig.
Was wäre das Internet ohne Katzenbilder….daher ein paar Bilder vom wilden Tierleben in Garmanns…meistens schlafend. Dank Homeoffice weiß ich ja jetzt was der Kerl tagsüber so treibt….fressen und schlafen… 😉
Bist du mit der Verwendung von Cookies einverstanden?<br>Die Zustimmung ist optional, ohne Cookies sind aber einige Funktionen der Seite blockiert. Mehr Info?
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.