TH – Kleine Kugellampe

Früher stand an der Wand zur Küche im Wohnzimmer immer eine kleine Lampe auf einem Beistelltisch. Durch den Ausschnitt wäre die jetzt zu hoch geworden, also musste eine andere Lösung her. Schon vorab hab ich mir ja ein Kabel für eine Wandlampe eingezogen. 

Dann wurde ich auf Willhaben fündig: eine kleine weiße Kugellampe. Weiß weil passend zu den anderen Lampen im Raum, Kugel damit es zum Space-Age-Thema passt, und klein weil die Lampe nicht alt ist und eine große Wandlampe, die ich ursprünglich dort hin montieren wollte, nicht zu der verbleibenden kleinen Wandfläche gepasst hätte. 

Eine ideale Lösung. 

TH – Wand ausschneiden und verlängern

Im Zuge der Küchensanierung ist eine neue Idee entstanden. Das verzögert die Sache zwar etwas, zahlt sich aber aus: 

Die alte Wand links von der Küche war aus unerfindlichen Gründen nur 50cm tief – also immer ein ganzes Stück weniger als eine normale Küche. Oben stand auch ein Stück der Stiegen-Unterkante vor. Und etwas finster hat es die Küchenzeile auch gemacht. 

Nun, da ich schon am Werken war: Zeit dort einen Ausschnitt zu machen. So bemessen daß man dann, wenn man im Wohnzimmer sitzt, nicht von hinten auf den Dunstabzug schaut. Und natürlich gleich bei der Gelegenheit auch oben und unten ein Stück tiefer gemacht, oben soweit das die Stiege verdeckt ist, unten so das die Küchenkastln selbst mit Türen verdeckt sind. 

Da ich die Kabel die dort früher durchgelaufen sind ohnehin anders versorgen musste (und keinen Deckel an der Wand haben wollte) hab ich eine Verteilerdose im Abstellraum gesetzt. Und einen Anschluss für eine Wandlampe, sowie unten ein Kabel zur Wohnzimmerwand damit ich dort auch Steckdosen machen kann. Und einen Durchlass plus Steckdose drinnen – für die nächste Wetterstation. Damit dann das Stromkabel nicht die Wand herunter hängt. Und natürlich auch gleich eine Doppelsteckdose statt der einfachen die dort war….

Vintagelampen

Ein bisschen hab ich ja ein Faible für alte Lampen. Nun sind zwei schöne Stücke in meine Richtung gewandert. 

Einmal eine typische 50er-Jahre Lampe, in Orange-Gelb gehalten, wenn die verwendete Birne nicht zu grell ist macht sie auch ein sehr angenehmes Licht. 

Die zweite stammt irgendwo aus den 30er-50er Jahren, im Art-Deko-Design mit blattförmigen verchromten Armen, angenehm leicht beige gehaltenen Gläsern und der typischen Fransen-Quaste. Anfangs sah das Chrom nicht so gut aus, aber mit etwas Politur kam der alte Glanz wieder zum Vorschein. 

Beide Lampen hab ich natürlich neu verkabelt. Angesichts der früher verwendeten Drähtchen ein Muss, und Erdung war da auch noch nicht einmal vorgesehen…

Insektenhotel

Insektenhotels wurden gewünscht….na dann fangen wir halt an Insektenhotels zu bauen. Weit bin ich noch nicht, aber da jetzt die gröbsten Schleppereien erledigt sind sollte ich an den Abend dazu kommen mehr zu bauen……

Immerhin ist inzwischen das Erste davon fertig. Hat eh lange gedauert. 

TH – Abbau Küche

Nicht das ich ihr wirklich nachtrauere – auf einigen Detailbildern sieht man schon warum es Zeit für die neue Küche war. 

Aber trotzdem hier als Doku die letzten Bilder von der alten Küche, und vom Abbau. Die Fliesen kleben noch an den Wänden und unten muss ich auch den Boden neu machen, aber dann kann der Aufbau der neuen Küche schon beginnen. Abtransportiert ist schon alles. 

Bist du mit der Verwendung von Cookies einverstanden? Die Zustimmung ist optional, ohne Cookies sind aber einige Funktionen der Seite blockiert. Mehr Info?

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen