Bogenschnitzbank mit integriertem Tillerstock

Vorerst nur mal ein Entwurf, das wird wohl eher ein Projekt für den Herbst werden. Die Idee hab ich mir in Schwarzenbach abgeschaut und etwas modifiziert.

Der zu schnitzende Bogen wird in die Blöcke eingelegt, ein Riemen durch die Kerben an der Seite fixiert das Holz. Die Bank ist nur 140cm lang, daher wird immer nur ein Wurfarm bearbeitet. Je nach Wurfarmlänge kann ich den rechten Block vor und zurück versetzen. Der Block auf der linken Seite ist noch unnötig dick in dem Entwurf, den werde ich dann noch dünner machen. Weil es sich anbietet hab ich gleich auch einen Tillerstock mit eingeplant, dessen Pflock natürlich versetzbar ist. Auch die Auflage für den Bogengriff kann beim Schnitzen herausgenommen werden.

Die Unterkonstruktion wird nur gesteckt, kann also zum Transport zerlegt werden.

 

4 Gedanken zu „Bogenschnitzbank mit integriertem Tillerstock“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert