Schon am Donnerstag von Pfingsten haben wir Abends unser Lager in Kaindorf bei Graz aufgeschlagen. Das Wetter wechselhaft, die Stimmung gut, und die ALBS wie immer am köcheln und handwerken. Nochmal danke an dieser Stelle an Hraban und Engelin, das Kleid ist toll geworden. Noch ist der Platz beim Taggerhof ziemlich leer, aber das sollte sich im Verlauf des Freitags schnell ändern.

Am Freitag hat unsere kleine Mannschaft erst mal ihren Bildungsauftrag erfüllt: ein Besuch in der Volkschule, und im Kindergarten. Die Kleinen hatten da wirklich große Augen welch wilde Schar da durch die friedlichen Räume zog.
Am Nachmittag vervollständigt sich unsere Runde, die ALBS sind damit komplett. Einem gemütlichen Abend steht nichts im Wege (außer den Hufeisen, die für Manchen im Dunkel zur Stolperfalle werden). Naja, der Rest von uns übt sich inzwischen im Laternenköpfeln.
Samstag präsentiert sich das Wetter von der besten Seite, und wir uns natürlich auch. Ich versuche mit Renate wieder mal eine Brettchenwebkette aufzuziehen, aber der Wind lässt mich verzweifeln (mehr als sonst beim Brettchenweben). Dafür sind die Besucher toll, sehr neugierig, sehr interessiert. Eine Wikingerhochzeit zu Mittag bringt eine zusätzliche Attraktion in das ohnehin üppige Programm.
Und gefühlsmäßig sind alle unsere Freunde (so nicht eh schon lagernd) auch unter die Besucher gemischt und bringen eine Spitzenstimmung mit.
Am Sonntag ist das Wetter wieder etwas wankelmütig, und wir merken langsam was am Taggerhof leider wirklich fehlt: Duschen….Einiges lässt sich ja mit Rauchgeruch überdecken aber…
Ich wechsle wieder zur Flickschusterei, Renate übt inzwischen Nadelbinden. Der Scheunenschmied macht uns eine neue Fibel und repariert Peters Zieheisen in Zusammenarbeit mit dem Drechsler, kurz: alle sind beschäftigt
Am Montag Vormittag findet ein Duell statt: Deutschland gegen Ungarn, Locheisen gegen Ahle, Einfädig gegen Zweifädig: Wer näht schneller ein Birka-Täschchen? Am Ende liegt Ungarn klar in Führung, und ich denke ich muss meine Nähtechnik auch noch etwas beschleunigen.
Am Nachmittag lässt uns ein Gewitterschauer mit etwas Hagel in Deckung gehen. Also nass abbauen, naja, was soll’s. Schade das es so schnell vorbei ist, nächstes Jahr sind wir sicher wieder dort.
Hier mal meine Bilder:
Mehr Bilder (Facebook, ALBS):
Und noch mehr Bilder (Facebook, Der Scheunenschmied)
Und noch viel mehr Bilder (Facebook, Renate)
dankeeee 🙂 is aber ned dringend
Klaro, mach ich
mailst mir bitte die bilder wo wir oben sind 🙂