Dieser Part durfte natürlich nicht fehlen. Das Ausmalen musste allerdings auf Raten erfolgen, zuerst war der Küchenbereich dran, in der Mitte der Großteil des Raumes, und ganz am Schluß – weil hier zuerst die Küche aufgestellt werden musste – die Ecke wo ich die ganzen Pakete vom Elch gestapelt hatte.
Das hat sich natürlich auch mit den Steckdosen gemischt, die ich erst verlegen konnte als diese Ecken auch frei waren.
Ursprünglich wollte ich die meisten vorhandenen Lampen beibehalten. Nur, die alten Messinglampen passten mir dann nicht mehr ins neue Konzept. Ein Kolarz-Lampe lag auch noch herum, ohne wirklich einen Platz zu finden. Dann kam eine Zweite, große hinzu. Damit konnte ich das Wohnzimmer neu ausstatten, und die weißen Wohnzimmerlampen in den Vorzimmern verwenden.
Damit aber nicht genug, dann kamen Space-Age-Lampen meines Weges, die jetzt die Garderobe und das untere WC zieren. Jetzt gibt das alles ein Bild.
Bei der Büroauflösung der SK sind ja einige Pflanzen übrig geblieben. Ursprünglich dachte ich – na nehm ich sie mit fürs Pflegeheim. Dort hatte man allerdings Bedenken weil es Hydrokultur ist. Also musste ein neuer Plan her.
Dann fiel mir ein das Hydro ja in den 70er Jahren der letzte Schrei war, und je größer die Anlage, desto besser. Die Pflanzen bedurften zwar mal eines großen Service, also den Schmutz auswaschen der sich in den Behältern über die Jahre angesammelt hat.
Dann hatte ich etwas Probleme Rollen für die Container zu finden – das System gibt es nicht mehr – und ich wollte unbedingt die Möglichkeit haben die Pflanzen leicht zu bewegen. Hat sich aber alles auftreiben lassen, und jetzt werden die Pflanzen das Wohnzimmer zieren, und vielleicht das Schlafzimmer auch noch.
Wie bei den anderen Räumen auch – im Zuge der Renovierung hab ich auch dafür gesorgt das mehr Steckdosen im Raum vorhanden sind. Da war ja die ursprüngliche Ausstattung sehr spärlich.
Nun sind auch im Wohnzimmer an allen Ecken Steckdosen vorhanden.
Bist du mit der Verwendung von Cookies einverstanden?<br>Die Zustimmung ist optional, ohne Cookies sind aber einige Funktionen der Seite blockiert. Mehr Info?
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.