Kai Korbing Bürosessel Restaurierung

Ich hab ja ein Faible für die 60er~70er Jahre. Als mir dann dieser Bürosessel unter die Finger kam war klar – der wird hergerichtet. 

Nur: Polster gab es keinen, und der Fuß und die Rollen waren fast schwarz angelaufen. 

Den höhenverstellbaren Fuß hab ich selber in den Griff bekommen, beim Fuß und den Rollen musste eine professionelle Firma ran die den aufpoliert, frisch anodisiert und die Rollen neu verchromt hat. Jetzt kann man sich fragen – zahlt sich das aus? Ja, weil die Qualität des Materials so hochwertig ist. 

Ein neuer Polster für die Sitzfläche war dagegen praktisch kein Problem, nur ist es heute gar nicht so einfach einen passenden orangen Möbelstoff aufzutreiben. 

TH – Boden Abstellkammerl

Eigentlich hätte ich ja als nächstes Projekt den Boden im Wohnzimmer am Programm gehabt. Nur, der ist gerade nicht lieferbar. 

Also kurze Planänderung, der Abstellraum ist dran. Kann ja nicht soviel Arbeit sein, der kleinste Raum in der ganzen Wohnung…..

Irrtum, es war auch der letzte Raum wo noch der alte Spannteppich drin war. Und der – und natürlich auch die Kleberreste – mussten natürlich weg….und das war unter dem Bereich wo die Stiege niedrig wird gar nicht so locker.  Aber – auch vorbei…

TH – Küche aufbauen

Endlich war es soweit, ich konnte endlich die Küche aufbauen. Und, wie im vorherigen Beitrag erwähnt, es war auch nötig um endlich wieder den Platz frei zu bekommen. 

Der Aufbau verlief relativ unproblematisch. Zwei Steckdosen musste ich noch versetzen, aber da hab ich ja inzwischen schon Übung. 

Jetzt muss ich noch auf die Kastln warten die ich extra anfertigen lassen habe, und auf die Arbeitsplatte weil die wollte ich erst ausmessen wenn alles steht um da ja keinen Fehler zu machen. 

Der Fliesenspiegel kommt dann ganz zum Schluß wenn eben auch die Platte liegt.  Aber es geht dem Ende zu.