Garmanns – Hobelbank

Als mir eine alte Hobelbank angeboten wurde konnte ich nicht nein sagen. Ich konnte sie zwar nicht vom Carport runter tragen, aber da war sie mal. Und nachdem letztes Wochenende Wolli wieder mal zu Besuch kam hatte ich endlich Hilfe. Zuerst wollte ich sie nur in die Werkstatt lehnen – aber dann haben wir sie gleich gereinigt, die morschen Füße neu gebaut, und die ersten Reparaturen am beschädigten Mechanismus begonnen. Es sind zwar noch einige Arbeiten nötig bis das Ding wieder voll funktionstüchtig ist, aber der Anfang ist gemacht, den Rest schaffe ich auch noch. 

Ansitzstockerl

Aus dem Fundus meiner Mutter stammte noch ein Ansitzstockerl. Oder Malstockerl, als solches wurde es verkauft. Angeblich mit Ledersitzfläche – nur als ich es das erste Mal aufgeklappt hab bröselte das Plastik in der Mitte auseinander. Kunstleder überlegt halt die Jahre nicht so gut. 

Da mir aber die Höhe gefiel hab ich beim Lager angefangen eine neue Sitzfläche zu nähen. Und weil das Stockerl aus unbehandeltem Holz war – hab ich gleich die Beine auch gebeizt und lackiert, damit das Ganze etwas länger hält. 

Das Ergebnis ist ganz nett geworden, derzeit bin ich noch dabei die Sitzfläche gut einzufetten damit sie nicht brüchig wird. Auf das nächste Lager kann das Stockerl dann schon mit.