Braucht man ein eigenes Messer zum Schwammerlsuchen? Wenn man eh schon alle möglichen Messer in verschiedenen Größen und Ausführungen besitzt?
Nun, “brauchen” ist vielleicht das falsche Wort, aber als Geburtstagsgeschenk ist es eine sehr, sehr nette Geschichte. Leider war heuer nicht unbedingt ein Schwammerljahr. Also hoffe ich drauf das es im nächsten Jahr viele gibt, damit dieses kleine Messerchen den gebührenden Praxiseinsatz erfährt.
Bis dahin werde ich noch eine Scheide dafür nähen, damit die Bürste nicht zernudelt wird. Werde aber ausnahmsweise auch Bänder dran machen, dann kann ich die Scheide auch im Schwammerlkorb befestigen.
Der Umstände halber hat sich letztes Wochenende wenig getan in Garmanns. Zum Teil bin ich mit dem mähen fertig geworden, der Komposthaufen musste jetzt endgültig erweitert werden, den Paletten muss ich allerdings erst Sockel bauen, daher ist das Ganze momentan nur lose aufgehäuft. Das Wetter war ja königlich.
Im Untergeschoß ist jetzt noch eine ordentliche Couch dazugekommen, Dank an Gerji für den Transport. Damit wird es jetzt richtig wohnlich, mit den Vorhängen haben wir uns auch beschäftigt, da hab ich aber noch keine Bilder.
Am Balkon ist jetzt fertig verputzt, da kann ich dann wenn das Wetter mitspielt endlich versiegeln.
Da es im Internet zuwenig süße Katzenbilder gibt, und meine “Geschwister” zu mir ziehen mussten gibt es hier künftig auch neue Bilder von Nanni und Chico. Letzterer traut sich jetzt endlich auch raus zum Fressi wenn ich zuhause bin.
Seit gestern hab ich auch ausreichende Katzenstreuvorräte zu Hause, und ein zweites Kisti damit sich die Beiden etwas verteilen können *ggg*.
Die Futtervorräte hab ich auch gleich etwas aufgestockt, somit wird in nächster Zeit niemand verhungern (auch wenn es um Sieben in der Früh schwer zu glauben ist, soviel wie da gejammert wird).
Es war ein tolles Fest. Mit so lieben Gästen macht es einfach Spass ein Wochenende zu verbringen. Und gegessen haben wir auch gut! Sehr Kürbislastig am Samstag (aber es ist ja die Jahreszeit dazu).
Und den selbstgemachten Käse haben wir auch verkostet. Optisch vielleicht nicht so toll, aber der Geschmack ist sehr gut – und überraschend beim Kuhmilchkäse fast intensiver als beim Ziegenkäse.
Heute gab es dann noch gute Strudel, mit Faschiertem, Käse, Tomaten und Giersch statt Spinat. Die sind wieder mal sehr gut gelungen….
Es waren noch arbeitsreiche Tage. Lampen oben, die Wand zur Stiege unten, alle Sessel- und Trittleisten….und die Kitchenette ist auch schon nach unten gewandert (muss noch montiert werden).
Aufgeräumt hab ich auch, alles bereit für die Geburtstagsfeier. Und daher geb ich jetzt auch mal über das Wochenende Ruhe.
Bist du mit der Verwendung von Cookies einverstanden?<br>Die Zustimmung ist optional, ohne Cookies sind aber einige Funktionen der Seite blockiert. Mehr Info?
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.