Archiv der Kategorie: Outdoor

Zeltumbau

Auf mein altes Zelt war ich immer sehr stolz. Die Basis war immer ein großes 3m A-Zelt, aber durch das Ausklappen einer Seite und die zusätzlichen Seitenteile ergab sich ein sehr geräumiges 3x3m Zelt mit sehr steilen Wänden. 

Die Schattenseite der Geschichte waren sehr viele Stangen um das stabil zu halten, viele Heringe und Abspannungen, und somit eine sehr lange Aufbauzeit. Daher bin ich ohnehin schon in den letzten Jahren dazu übergegangen mit 2 kleineren A-Zelten und einer Plane ein völlig andere Konstruktion zu nutzen, und es hat sich bewährt. 

Nun, was tun mit dem alten Zelt? Einerseits mal ein Rückbau auf die ursprüngliche A-Konstruktion. Aber nicht ganz, die überlappenden Flächen an den Stößen hab ich bei behalten, weil die waren gut gegen Zugluft, hier musste nur frisch genäht werden. Auch die Knebelverschlüsse sind einfach praktisch weil schnell verschließbar. Einige Stellen wie die Löcher am First mussten frisch genäht werden, auch unten waren schon stellenweise die Schlaufen durch.  Die Nähte dann frisch abdichten war sicher auch kein Fehler.

Und letztendlich: ich hatte nie ein Gestänge das für ein A-Zelt gedacht war.  Also musste da ein neues, einfaches Gestänge her. Das war aber die einfachste Übung. 

Das Resultat ist jedenfalls ein wieder sehr brauchbares A-Zelt.

Garmanns – Kürbisernte, Sauerkraut und eine Begegnung im Wald

Zuerst mussten wir mal im Wald nachsehen. Da ist zwar schon ziemlich Schluß bei uns, aber dafür hatte ich eine nette Begegnung mit dieser schönen Ringelnatter die da im Sinne des Wortes meinenn Weg gekreuzt hat. Leider war da das Licht relativ schwach.

Und es ist soweit, die Kürbisse sind reif. Zeit für die Ernte. Und ja, äh, was habe ich da überhaupt gepflanzt….???? Samen von einem guten Freund…aber was zum Geier, die Dinger sind ja riesig geworden. Er hat mir vorher nicht verraten was das ist. Ja, es sind Speisekürbisse, und gut, aber….na bumm. 

(Nächstes Jahr gibts stinknormale Hokkaido!)

Allein diese Riesen zu verarbeiten ist eine Herausforderung. Und es stehen ja noch ein paar andere Dinge an – Sauerkraut, scharfe Pfefferoni in Honig…

Schwammerlmassen

Es gibt Schwammerljahre, und Jahre wo es so lala ist. Üppig war es heuer ja bisher nicht. Und dann gibt es Wochenenden wo man mit Freunden in den Wald geht – und obwohl sich dort schon das halbe Waldviertel tummelt immer noch eine schöne Beute finden. 

Natürlich müsse die dann auch verkocht werden…..meine Bestände sind wieder ziemlich aufgefüllt…

Ein paar Kleinigkeiten in Garmanns sind auch wieder erledigt. Die Bilder fürs Wohnzimmer sind übersiedelt und hängen, und im Holzhaus gibts jetzt auch einen gscheiten Erste-Hilfe-Kasten, inzwischen auch bestückt.