Holzfällen

Es ist irgendwie ein Zeichen unserer Zeit wenn man in der Stadt mehr bärtige Holzfäller sieht als im Wald. Das ist so ähnlich wie mit den Geländewägen. Eigentlich lieben wir die Natur und das Rustikale, aber dann sitzen wir lieber beim Barber mit einem Craft-Beer in der Hand.

Zeit mal nicht nur das Karo-Hemd anzuziehen, sondern wirklich die Motorsäge in die Hand zu nehmen. In Groissenbrunn bin ich damit im Wald ein gern gesehener Gast weil ich mit Wolfgang etwas Feuerholz mache. So zirka ein 3-Jahres-Vorrat sollte da herauskommen aus den Waldstücken die Janette ersteigert hat. 

Das Wetter hat uns bislang gut mitgespielt, nicht zuviel Regen/Schnee, mal sehen wie es weitergeht. 

Daher hat es, trotz der anstrengenden Arbeit, Spaß gemacht mal ein Wochenende draußen zu verbringen. Und das Bier hat uns dann am Abend auch sehr gut geschmeckt.

Die Abendbeschäftigung unter der Woche ist damit auch klar: Ketten schleifen…

Der Fellsack im Winter

Langsam ist gegen Ende des alten Jahres doch der Winter im Waldviertel eingekehrt. Nicht wirklich üppig, sowohl was den Schnee wie die Minus-Grade betrifft haben wir schon anderes erlebt, selbst Ausflüge weiter in den Norden sind harmlos.

Daher hier mehr Bilder vom Katzo, der das Wetter allerdings nicht wirklich gutiert. Schade, dabei möchte man meinen er ist eh gut wattiert….aber er kugelt halt lieber drinnen herum. Dafür leistet er einiges in der Kategorie “Katzen und außergewöhnliche Schlafstellungen”.