Wenn das Wetter es schon mal zulässt: ein nettes Feuerchen in Garmanns. Und damit verschwinden gleich auch die Wurzelstöcke die ich ausgegraben habe – bis auf die jenigen wo ich noch schneiden möchte um zu sehen ob das Wurzelholz brauchbar ist.
Projekte rund ums Feuermachen
Was soll ich sagen? Alt werd ich, ein halbes Jahrhundert hab ich doch tatsächlich schon auf dem Buckel.
Geplant hab ich ja mehrere Feste, den Anfang machten Mittelalterfreunde, Uralterfreunde, und meine Familie.
Und es war ein tolles Fest. Über die Terrasse hatten wir ein Sonnensegel, das Wetter hat aber eh toll mitgespielt. Und Essen gab es zum abwinken. Mein Vater hat seine süßen Blätterteigchen gemacht, Gerji kam mit einem Topf Chili, Eva hat eine riesige Schüssel Bananencreme gebracht, und Nina eine tolle Geburtstagstorte. Und ich hab wieder mal ein Schwein im Lehmmantel gemacht, unterstützt von Ilse die sich um die Knödel und das Rotkraut gekümmert hat.
Also ja, wir waren hauptsächlich mit dem Essen beschäftigt, so sehr dass wir dann die Torte gar nicht mehr angeschnitten haben weil keiner mehr Platz hatte 😉
Ich bedanke mich bei allen meinen Freunden, das schönste am Fest war das Ihr diesen Anlass mit mir verbracht und es zu einem wunderbaren Tag gemacht habt. Und natürlich auch danke für die vielen Geschenke.
Wieder einmal zog es uns nach Kainbach bei Graz. Memento Mori hatte gerufen, der Tross ist ausgerückt.
Und weil wir schon seit dem Wochenanfang dort waren fing es auch ganz ruhig an. Unser Lager hielt dem Regen stand, wir bekamen Besuch von der Volkschule, haben in Graz kräftig die Werbetrommel gerührt, auch die Mittelschule besucht – und dann begann das eigentliche Fest. Dank Karin hatten wir genug Töpfe, schließlich haben wir es übernommen die Lagernden mit Essen zu versorgen.
Die Highlights für mich waren dabei:
Und am meisten freut mich das wir als “Der Tross” so ein schönes Lager und eine tolle Zeit hatten. Auch wenn es beim Kochen schweinisch heiß war.
Meinen Dank an Alle die uns beim Schnippeln für’s Kochen so tatkräftig unterstützt haben. Es war auch schön zu sehen wie alle am Ende bei dem kleinen Anhänger-Absturz zusammengeholfen haben.
Schade das die Besucher wegen der Hitze so ausgelassen haben – das Fest hätte sich viel mehr verdient.
Nächstes Jahr dann gerne wieder!
Ostern auf der Aggstein – das kann was. Das Wetter hat uns gut mitgespielt, Regen gab es nur in der Nacht, und das Sonnensegel wurde auch fast dicht *ggg*.
Die Besucherscharen waren zahlreich, und sehr interessiert. So macht es auch wirklich Spass. Und unser Kritiken sind sehr gut.
Highlights gab es an dem Wochenende mehrere:
Hier mal einige meiner Fotos:
Bilder von Besuchern und Facebook:
Es war wieder mal eine tolle Veranstaltung. Am Freitag zogen wir nach Prinzendorf a.d. Zaya, die Witterung hatte leider einige Lagerer abgeschreckt, trotzdem haben wir schnell ein nettes kleines Lager aufgestellt.
Dann haben wir uns wirklich Mühe gegeben, und haben eine tolle Strecke ausgesteckt. Leider war ein Teil davon unter Rüben verborgen, was zwar nicht den Landwirt, aber uns beim Pfeilsuchen erhebliche Probleme bereitet hat.
Daher haben wir den Kurs nach zwei Passen in das abgeerntete Feld verlegt – und dort ging es dann flott dahin. Der Wind – aber auch der trügerische bergauf/bergab gesteckte Kurs machte die Sache etwas schwierig.
Die Speckweckerl zu Mittag waren wie gewohnt ausgezeichnet, doch mich deucht – es zog die Schützen am Nachmittag flotten Schrittes zum Lager zurück weil dort die Wildsau wartete.
Bei der Siegerehrung muss ich sagen: die ALBS haben sich dieses Jahr nicht lumpen lassen, die Preise waren toll.
Unser lieber Obmann musste dann zur Feuershow antreten – hatte er doch am Vortag am Lagerfeuer noch laut verkündet er würde im Tütü auftreten wenn alles glatt und ohne Verletzungen abgeht. Nachdem das Wetter mitgespielt und die Sanitöter alle Verletzten verschwinden hatten lassen gab es keine Ausrede. Aber er hat seine Sache wirklich gut gemacht!
Danach gab es noch als traditionellen Abschluss das nächtliche Feuerpfeil-Schießen, immer toll aber leider waren da nur mehr wenige Schützen dabei, das hätte sich mehr verdient. Und hier sind die Bilder:
Bist du mit der Verwendung von Cookies einverstanden?<br>Die Zustimmung ist optional, ohne Cookies sind aber einige Funktionen der Seite blockiert. Mehr Info?
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.