Garmanns – Whiteout

Während draußen der Winter zurückkehrt, und feiner Schnee bei Minusgraden hörbar fällt (und das meine ich wörtlich) wird es drinnen plötzlich auch weiß.

Ich hab ja in den letzten Wochen schon genug geflucht. Stemmen, verputzen, verspachteln, abziehen, abschleifen, der vermaledeite Staub überall, und irgendwie war kein Fortschritt zu sehen, es gab noch immer Mujo-Blau, Reste von Altrosa, und dreckige Wände. 

Dieses Wochenende endlich die Wende. Die Wände sind grad, und am Samstag kam mal ordentlich Sperrgrund drauf damit einerseits die sandigen alten Wände nicht wegbröseln, andererseits der Dreck und die alten Farben nicht durchkommen. Und am Sonntag endlich: Malen!

Und plötzlich sieht alles ganz anders aus. Der Raum ist dreimal so groß und wirkt plötzlich gepflegt. Die Grundierung hat zumindest bewirkt das auf den ersten Blick die alte Farbe nicht gleich durchkommt. Genaueres wird erst das Tageslicht am nächsten Wochenende zeigen. 

Einiges muss noch nachbearbeitet werden. Über der Tür musste ich noch mal spachteln, auch beim Rauchfang und hinter der Abwasch waren noch Stellen die nach dem Malen auch nicht schön war. Das sind aber nur mehr Kleinigkeiten. Die größere Aufgabe: die neue Decke braucht noch einen zweiten Anstrich. Stellenweise war das Fermacell doch rauer als angenommen, da muss eindeutig noch eine zweite Schichte Farbe drauf damit das gleichmäßig wird. Na das werden wir auch noch schaffen. Und dann wird gefliest.

Garmanns – Wohnzimmer/Küche Decke und Wände

Jetzt hab ich schon seit Ewigkeiten nichts mehr gepostet. Gab es keine Fortschritte? Über die Weihnachtsmonate nicht viele…ich habe ganz bewusst die Arbeit ruhen lassen, mein Job hat mich genug Energie gekostet. 

Aber jetzt war es wieder an der Zeit weiterzumachen. Letzter Stand war ja – Küche bis auf ein Provisorium weg, und schnell mal eine Decke raufgeschraubt. Soweit so einfach.

Was inzwischen passiert ist (im Zeitraffer):

Decke verspachteln, und abschleifen *hust* verd. Staub
Gebrochene Fliesen im Eingangsbereich rausnehmen und neu verlegen,
Die Verkabelungen in der Küche herausstemmen weil nie gscheit verlegt.
Die Verkabelungen in der Küche neu einstemmen.
Die Küchenwände wieder plan machen *hust*
Die Säule bei der Stiege entfernen.
Die Elektrik dort neu machen.
Einstemmen der Elektrik und Verputzen.
Alle Reste des alten Montageklebers oben an der Deckenkante entfernen und frisch verputzen.
Alle Macken an den Wänden wieder plan machen.
Unten bei der Stiege die Wandplatte reparieren und verputzen.
Und am Schluss: die Bude wieder durchputzen um dem verd, Staub loszuwerden.

Warum hab ich nichts gepostet? Meistens war ich am Abend zu müde um die Finger noch zu heben. Dank geht an dieser Stelle an Wolfgang der mir bei alledem wesentlich geholfen hat.

Next Step: nächstes Wochenende kann gemalt werden. Und die Fliesen für den Küchenbereich sind schon bestellt.