Wieder einiges im Garten geschehen: Am Freitag hab ich von Ilse einige Kräuter und Pflanzen bekommen die ins Waldviertel übersiedelt sind. Ein Schlehdorn war auch gleich dabei.
Oben hab ich endlich einen der aufgeschobenen Haufen eliminiert (und das verrottete Holz drunter herausgeholt, damit der Rasenmäher keine Probleme hat). Die Erde gab gleich die Aufschüttung für den Komposthaufen – die wir auch gleich mit den Steinen vom Haufen unten befestigt haben. Und damit die Paletten nicht auf der Erde stehen hab ich Eckpfeiler gemauert. Am Sonntag konnten wir dann die Paletten montieren – und endlich den Komposthaufen aufschichten. Damit sind auch – bis auf die fertige Erde auf der Seite, die wir auch noch brauchen werden – endlich die Haufen aus der unteren Einfahrt verschwunden, man kann normal dort reinfahren.
Wolfgang hat die neue Terrasse oben fertig aufgeschüttet und begradigt – damit konnte ich auch dort Gras pflanzen. Und auch sonst haben wir einige Löcher im Garten gestopft und eingeebnet.
Die Stiege und die untere Terrasse hab ich auch endlich mal abgespritzt und gereinigt – das sieht jetzt auch viel besser aus.
Tierchen haben wir auch wieder einige angetroffen – und teilweise gleich mit dem Häckselgut in den neuen Kompost mitübersiedelt.
Am Freitag hat uns auch Andrea beehrt, war ein lustiger Abend, und gut gekocht haben wir auch über das Wochenende. Bei den diesmal gut gelungenen Studeln hab ich leider keine Bilder…..
Oben dauert es noch etwas – aber in Wien sind meine ersten Erdbeeren reif. Bin aber gespannt auf die oben *schmatz*